Ich möchte einen Stapel Disketten formatieren
Für dieses Beispiel nehmen wir an, dass Sie ein frisches Päckchen mit 10 unformatierten Disketten gekauft haben, die sie nun formatieren möchten.Treffen Sie im Dialog folgende Einstellungen:
-
Unter Laufwerke wählen Sie Ihr Diskettenlaufwerk (A:) aus.
-
Da das Formatieren etwas dauert, hier kein Häkchen setzen, sonst wird die Erkennung defekter Disketten übergangen.
-
Da Sie keinen Diskettensatz benutzen, und es sich sozusagen immer wieder um die selbe Diskette handelt, wählen Sie 1 für Anzahl der Datenträger. Der Aktuelle Datenträger wird damit auch automatisch auf 1 gesetzt und bleibt unverändert während des ganzen Vorgangs.
-
Wir wollen uns mal entscheiden, die Disketten fortlaufend zu benennen nach dem Muster: LEER_000001, LEER_000002, LEER_000003, ... LEER_000010. Dazu stellen wir den Dialog wie folgt ein. Unter nächste Bezeichnung sehen wir dann auch gleich, wie die nächste Diskette benannt werden wird. Name und Nummer werden übrigens gespeichert, so dass Ihr nächsten Disketten-Päckchen bei 11 beginnen wird, wenn Sie nichts mehr ändern.
-
Wir möchten weder Startdateien übertragen, noch Inhalte kopieren, sondern schlicht die Disketten formatieren. Darum bleiben die Dialogelemente dazu leer.
-
Für die 10 Disketten lohnt es sich nicht, den Monitor abzuschalten, aber wir wollen trotzdem eine akustische Mitteilung, wann die Diskette zu wechseln ist und wir aufsehen müssen von der Zeitschrift, die wir angenommenerweise lesen wollen.
-
Nun stellen wir noch 10 Sekunden ein für die Zeit, die uns bleibt nach dem Entnehmen einer Diskette die nächste Einzuschieben. Das Programm wartet dann 10 Sekunden, bis es versucht, wieder auf den Datenträger zuzugreifen. Schnelle Zeitgenossen können hier auch 2 Sekunden einstellen, aber wir wollen uns jetzt nicht hetzen und nehmen 10. In der Freeware-Version sind übrigens 120 Sekunden fest eingestellt.
-
Nun sind alle erforderlichen Einstellungen getroffen. Wir legen die erste Diskette ein und klicken auf [Formatierung starten].
-
Damit wird der Dialog gesperrt und der Formatierungsdialog von Windows aufgerufen und dessen Felder mit den Einstellungen gefüllt. Während dieser kurzen Zeit ist das komplette System gesperrt, nicht dass eine versehentlich gedrückte Taste die ferngesteuerten Eingaben stört. Die beginnende Systemsperre und deren Ende können Sie auch durch ein akustisches Signal erkennen.
-
Sobald die erste Diskette fertig formatiert ist, hören wir die Sprachausgabe, die uns auffordert, die Diskette zu wechseln und können diese Anweisung auch im großgeschriebenen Hinweis lesen.
In der Statuszeile ist jeweils der aktuelle Status zu lesen. Wir entnehmen die fertig formatierte Diskette und haben dann 10 Sekunden Zeit, die nächste einzuschieben. Nach Ablauf der 10 Sekunden wird nun auch diese Diskette formatiert, worauf das Spielchen von vorne los geht. In einiger Zeit sind wir mit den 10 Disketten durch und müssen dem Programm mitteilen, dass es jetzt genug ist, und es aufhören darf, indem wir auf [Formatierung stoppen] klicken. Danach können wir das Programm beenden oder einen neuen Vorgang mit anderen Einstellungen beginnen.